
Waldbaden

Beim Waldbaden geht es nicht darum, dass man in einem See im Wald baden geht, sondern, dass man achtsam im Wald unterwegs ist. Die eigenen Gedanken sollen losgelassen werden, um sich ganz dem Moment hinzugeben.
​
Wirkung der Natur auf den Menschen laut Wissenschaft:
-
Nur ein Tag im Wald lässt die Produktion der sogenannten Killerzellen um 40% ansteigen.
-
Schon der Anblick des Waldes und der Aufenthalt in der Natur lässt das Cortisol (Stresshormon) und den Puls sinken. Der Blutdruck reguliert sich.
-
Dopamin und Serotonin werden ausgeschüttet.
-
Die Botenstoffe der Pflanzen und Bäume (Terpene) wirken laut Studien beruhigend auf den präfrontalen Cortex („abschalten“) Das hat zur Folge, dass weniger gegrübelt wird und sich die Stimmung aufhellt. Bewegung fördert die Gesundheit und vermindert z.B. Zivilisationskrankheiten (Diabetes, Demenz, etc).
​
Angebot:
Schnupperkurs: 2.5 Stunden Aufenthalt im Wald, wo wir mit verschiedenen Übungen ganz in den Wald eintauchen.
Halbtageskurs: 4-5 Stunden Aufenthalt im Wald, wo wir alle 5 Sinne anregen, inkl. zusammen kochen auf dem Feuer von einer Mahlzeit. Könnte auch ein Mädelsabend einmal anders ein...
Gruppengrössen: Einzelsessions oder Gruppen von 4-10 Personen
Wo: in den Wäldern des Thurgaus und der näheren Umgebung
​
Für weitere Infos kontaktiere mich bitte.


